Zum Inhalt springen
Ferienland Schleswig-Holstein - Ferien an Nordsee und Ostsee
  • Urlaub in Schleswig-Holstein

  • Ferienland
  • Schleswig-Holstein
    • Urlaubsregionen
      • Nordfriesland
      • Nordfriesische Inseln
      • Schleiregion
      • Kiel bis Fehmarn
      • Holsteinische Schweiz
      • Lübecker Bucht
      • Lauenburgische Seen
      • Die Mitte
      • An der Unterelbe
      • Dithmarschen
    • Städte
      • Kiel
      • Lübeck
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Husum
      • Friedrichstadt
      • Eckernförde
      • Eutin
      • Plön
      • Bad Segeberg
      • Mölln
      • Ratzeburg
    • Übers Land
      • Weltnaturerbe Wattenmeer
      • Biikebrennen
      • Sprechende Steine
      • Seehunde
      • Leuchttürme
      • Till Eulenspiegel
      • Arnis
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Schöne Ferien
    • Freizeit-Tipps
      • Freizeit-Tipps
      • Museen
      • Rad fahren
    • Schöne Ferien
      • Schleswig-Holstein im Winter
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Gut zu wissen
    • Infos
      • Badewasserqualität
      • Gezeiten
      • Aktuelles
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen

Lübecker Bucht

Urlaub an der Lübecker Bucht – Promenade von Grömitz Foto: Bria pixelio.de

Lübecker Bucht – man nennt sie auch die Riviera des Nordens. Und tatsächlich reiht sich hier an Schleswig-Holsteins Ostseeküste ein Seebad an das andere. Ob mti Familie oder ohne, ob ruhig oder auch nicht -wer seinen Urlaub in der Lübecker Bucht verbringen möchte, findet hier Orte voller Leben mit reichem Angebot für Spiel, Sport und Spaß, zum Shoppen oder Essen gehen. Und überall lockt der breite Sandstrand zum baden, sonnen oder einfach nur erholen.
Ob Campingplatz oder Luxushotel, Ferienwohnung oder Pension, das Angebot an Unterkünften für jede Art von Urlaub ist breit gestreut.

Timmendorf an der Lübecker Bucht
Urlaub an der Lübecker Bucht – Promenade von Grömitz Foto: Birgit pixelio.de

Mit Kellenhusen und Dahme im Osten beginnt die Lübecker Bucht ganz gemütlich mit malerischen Häuschen an der Promenade. Erwarten Sie hier eher einen beschaulichen Urlaub an der Ostsee. Die Küste vor Rettin und Pelzerhaken hat sich als Windsurferparadies erwiesen.

Grömitz ist der erste große Ferienort in der Lübecker Bucht mit Yachthafen, einer 400 m in die Ostsee hineinragenden Seebrücke und langem Sandstrand.

Neustadt selbst ist eigentlich eine alte Stadt, die schon 1226 von Graf Adolf IV als Konkurrenz zu Lübeck gegründet wurde.

Elektrokasten an der Lübecker Bucht
Diese beiden Scharbeutzer verbringen jahraus-jahrein in ihrem Strandkorb. Aber Vorsicht vor harten Stromschlägen.

Ein Stück weiter westlich hat sich der Hansapark in Sierksdorf zur beliebtesten Ferienattraktion an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste entwickelt. Der Vergnügungspark lockt mit mehreren Achterbahnen und anderen aufregenden Fahrgeschäften sowie einigen Themenbereichen wie der Westernstadt oder die mittelalterliche Hanse.

Mit Haffkrug und Scharbeutz setzt sich die Reihe der beliebten Badeorte an der Lübecker Bucht fort. Im Urlaub bietet die Ostseetherme auch bei kaltem Wetter die Gelegenheit, zu baden und sich im Liegestuhl zu entspannen.

In Timmendorfer Strand trifft sich die High-Societiy um zu sehen und gesehen zu werden. Da sitzt manch einer gern im „Café Wichtig“ und genießt das Treiben um sich herum. Andere besuchen lieber das Sea Life Center, das Aquarium an der Kurpromenade.

Hinterm Horizont“ heißt Udo Lindenbergs Musical und wo könnte man ihm besser ein Denkmal setzen als im Land der Horizonte – in Timmendorfer Strand kurz hinterm Horizont.

Frischer Fisch in der Lübecker Bucht

In Niendorfs Fischereihafen wird der frische Fisch direkt vom Kutter verkauft. Hier starten auch Angelfahrten in die Ostsee. Von März bis Oktober zeigt der Vogelpark Niendorf über 250 verschiedene Vogelarten.

Travemünde
Travemünde Foto: Torben Kissmannpixelio.de

Schon im 19. Jhdt. reiste die Lübecker Gesellschaft in den Sommermonaten nach Travemünde zur Sommerfrische an die Ostsee. Und den Charme des Besonderen hat sich das Seebad mit den vielen Geschäften und Café in der Vorderreihe, den Villen und Hotels, dem Kurpark und dem Spielcasino bis heute bewahrt.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Trave am Priwall ragen die vier Masten der Passat in die Höhe, der denkmalgeschützte Großsegler kann von Mai bis September besichtigt werden. Mit neuen Ferienhäusern und Ferienwohnungen entsteht auf dem Priwall ein neues Urlaubsparadies.

Travemünder Woche

Jedes Jahr im Juli findet in Travemünde nach der Kieler Woche das zweitgrößte Segelereignis der Welt statt, die Travemünder Woche. Top-Regatten und Teilnehmer aus vielen Ländern sorgen für internationales Flair. Mit dem umfangreichen Rahmenprogramm und der Bummelmeile auf der Promenade ist die Travemünder Woche aber auch ein großer Spaß für Einheimische und Urlauber.

Hier nur ein paar kleine Eindrücke im Foto:

Lübecker Bucht
Sandburgen bauen einmal anders. Was man aus Sand alles machen kann.
Urlaub in Travemünde
Gegen die Passat sieht auch dieser Großsegler noch klein aus.
Bayern trifft Maritim. Auch diese Art Völkerverständigung ist auf der Travemünder Woche möglich.
Lübecker Bucht
Straßenmusik vom Feinsten.
Einfahrt in die Trave.
Ganz schöner Trubel. Blick vom Riesenrad auf die Travemündung.
  • Lübecker Bucht

    Anzeige
    Ferienorte Lübecker Bucht
    Google Maps Karte größer
    Hotels und Ferienwohnungen

Erlebnisreiche Ferien

Schloss Eutin

Direkt am Großen Eutiner See gelegenes Schloss mit Bauphasen vom 17. bis 19. Jhdt. Barock ausgestattete Schlosskirche

Schloss Eutin, 23701 Eutin
www.schloss-eutin.de

Industriemuseum Herrenwyk

Im ehemaligen Werkskaufhaus des Hochofenwerkes beschäftigt sich das Industriemuseum mit den Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter und der Zwangsarbeit während des 2. Weltkrieges. Wechselnde Sonderausstellungen

Kokerstraße 1-3, 23569 Lübeck-Herrenwyk,
www.die-luebecker-museen.de

Museum für Natur und Umwelt

Naturgeschichte, Tier- und Pflanzenwelt Schleswig-Holsteins. Skelett eines Pottwales, Erlebnisausstellung „Im Reich des Wassermanns“.

Mühlendamm 1-3, 23552 Lübeck
www.die-luebecker-museen.de

Oldenburger Wallmuseum

Oldenburg war im frühen Mittelalter in der Zeit der slawischen Besiedlung als „Starigard“ Fürstensitz. Ein mächtiger Ringwall zeugt noch heute davon. Das Museum zeigt einen Nachbau einer slawischen Hafenanlage und eines Handelsschiffes – jährlich stattfindende Slawentage.

Prof.-Struve-Weg 1, 23758 Oldenburg/Holstein
www.oldenburger-wallmuseum.de

Europäisches Hansemuseum

600 Jahre Geschichte – 600 Jahre Geschichte der Hanse. Der Zusammenschluss der Kaufleute und der Städte des nordeuropäischen Raumes und des Baltikums im Mittelalter hat Europa maßgeblich beeinflusst

Das neue Europäische Hansemuseum in Lübeck stellt den Aufstieg und Fall dieses Wirtschaftsverbundes auf spannende und eindrucksvolle Art dar.

An der Untertrave 1, 23552 Lübeck,
www.hansemuseum.eu

Museum Holstentor

Eines der bekanntesten deutschen Bauwerke, 1464-1478 errichtet. Repräsentativer Teil der ehemaligen Befestigungsanlage. Ausstellung „Die Macht des Handels“ – Lübeck als bedeutendster Handelsplatz im ganzen Ostseeraum.

Holstentorplatz, 23552 Lübeck
www.die-luebecker-museen.de

Buddenbrookhaus

Entstehung von Thomas Manns Roman „Die Buddenbrooks“. Nachbildung der Beletage der Familie Buddenbrook. Bild- Film- und Tondokumente zu Thomas und Heinrich Mann.

Mengstraße 4, 23552 Lübeck
www.buddenbrookhaus.de

Günter Grass Haus

Sammlung von Radierungen, Litographien, Aquarellen und Manuskripten von Günter Grass. Entstehungsprozess der Werke „Die Blechtrommel“, „Mein Jahrhundert“ und „Im Krebsgang“.

Glockengießerstraße 21, 23552 Lübeck
www.guenter-grass-haus.de

Museumshof Lensahn

Historische Landwirtschaft zum Anfassen, Heimische Haustiere und Naturlehrpfad.

Prienfeldhof, 23738 Lensahn
www.museumshof-lensahn.de

St.-Annen-Museum / Kunsthalle

Im ehemaligen Kloster Museum für Kunst und Kunstproduktion in Lübeck mit kostbaren Ausstellungsstücken, z.B. Passionsaltar von Hans Memling von 1491. Nebenan Kunsthalle mit Ausstellungen moderner Kunst nach 1945.

St.Annen-Str. 15, 23552 Lübeck
www.museumsquartier-st-annen.de

Foto oben Strand: Andre Koch auf Pixabay

Ostsee

  • Flensburg
  • Schleiregion
  • Schleswig
  • Eckernförde
  • Kiel bis Fehmarn
  • Lübecker Bucht
  • Lübeck

Hotel suchen

Booking.com

Schleswig-Holstein

  • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
      • Husum
      • Friedrichstadt
    • Nordfriesische Inseln
      • Sylt
      • Föhr
      • Amrum
      • Pellworm
    • Schleiregion
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Eckernförde
    • Kiel bis Fehmarn
      • Kiel
      • Oldenburg
    • Holsteinische Schweiz
      • Eutin
      • Bad Malente
      • Preetz
      • Plön
      • Oldenburg
      • Bad Segeberg
    • Lübecker Bucht
      • Lübeck
    • Lauenburgische Seen
      • Ratzeburg
      • Mölln
      • Lauenburg
    • Die Mitte
      • Neumünster
      • Rendsburg
    • An der Unterelbe
      • Glückstadt
      • Helgoland
    • Dithmarschen
      • Heide
      • Helgoland
  • Die schönsten Städte
    • Lübeck
    • Kiel
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis

Schöne Ferien

  • Freizeit-Tipps
  • Museen
  • Rad fahren
  • Schleswig-Holstein im Winter

Infos

  • Badewasserqualität
  • Gezeiten
  • Aktuelles
  • Ferienwohnungen an der
    Nordsee auf Föhr, Amrum und Sylt

    • Sylt
    • Westerland
    • Föhr
    • Wyk auf Föhr
    • Amrum
  • Deutschland entdecken

    Lernen Sie schönsten Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten kennen.

    Oppida.de
  • Ferienland Lübecker Bucht

    Ferienwohnungen an der
    Lübecker Bucht an der Ostsee

    • Boltenhagen
    • Travemünde
    • Timmendorfer Strand
    • Scharbeutz
    • Sierksdorf
    • Fehmarn
    • Ferienland
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Fotos und Meer
  • Webservice Ulrich Höffer | www.webservice-hoeffer.de
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Urlaub in Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holstein
  • Urlaubsregionen
    • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Schleiregion
    • Kiel bis Fehmarn
    • Holsteinische Schweiz
    • Lübecker Bucht
    • Lauenburgische Seen
    • Die Mitte
    • An der Unterelbe
    • Dithmarschen
  • Städte
    • Städte
    • Kiel
    • Lübeck
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Museen
    • Rad fahren
  • Infos
    • Badewasserqualität
    • Gezeiten
    • Aktuelles
  • Schöne Ferien
    • Schleswig-Holstein im Winter
  • Ferienwohnungen / Hotels
    • Last Minute Ferienwohnungen
    • Hotelangebote
    • Bestfewo.de Ferienwohnungen