Zum Inhalt springen
Ferienland Schleswig-Holstein - Ferien an Nordsee und Ostsee
  • Urlaub in Schleswig-Holstein

  • Ferienland
  • Schleswig-Holstein
    • Urlaubsregionen
      • Nordfriesland
      • Nordfriesische Inseln
      • Schleiregion
      • Kiel bis Fehmarn
      • Holsteinische Schweiz
      • Lübecker Bucht
      • Lauenburgische Seen
      • Die Mitte
      • An der Unterelbe
      • Dithmarschen
    • Städte
      • Kiel
      • Lübeck
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Husum
      • Friedrichstadt
      • Eckernförde
      • Eutin
      • Plön
      • Bad Segeberg
      • Mölln
      • Ratzeburg
    • Übers Land
      • Weltnaturerbe Wattenmeer
      • Biikebrennen
      • Sprechende Steine
      • Seehunde
      • Leuchttürme
      • Till Eulenspiegel
      • Arnis
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Schöne Ferien
    • Freizeit-Tipps
      • Freizeit-Tipps
      • Museen
      • Rad fahren
    • Schöne Ferien
      • Schleswig-Holstein im Winter
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Gut zu wissen
    • Infos
      • Badewasserqualität
      • Gezeiten
      • Aktuelles
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Sylt
    • Amrum
    • Föhr
    • Pellworm
    • Helgoland
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Dithmarschen
    • Heide
    • Gezeiten

Dithmarschen

Seehundaufzuchtstation in Friedrichskoog in Dithmarschen
Seehundaufzuchtstation Friedrichskoog
Foto: © anna / PIXELIO

Dithmarschen, das sind Windmühlen und Kohl, flache Marsch und hohe Deiche – aber auch baden in Büsum. Die Landschaft im Südwesten Schleswig-Holsteins wird geprägt durch Wind und Wetter und den fruchtbaren Marschboden. Millionen Kohlköpfe werden hier im größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiet Europas geerntet, inzwischen sind die Dithmarscher Kohltage im späten September ein fester Begriff.

Früher wurden die Windmühlen zur Bodenentwässerung gebraucht, heute drehen sich die modernen Windmühle als Windkraftwerke im Wind.

In Brunsbüttel, einem Industriestandort mit chemischer Industrie und Kernkraftwerk mündet der Nord-Ostsee-Kanal in die Elbe. Gewaltige Schleusenkammern gleichen den Höhenunterschied zwischen Elbe und Kanal und zwischen Ebbe und Flut aus.

Nördlich von Brunsbüttel erhebt sich innerhalb der Stadt Burg noch der sächsische Ringwall der Böckelnburg, von dem die Stadt ihren Namen hat.

Büsumer Hafen Dithmarschen
Büsumer Hafen
Foto: © Thomas / PIXELIO

Gegen Westen wird das Land immer flacher und nur noch von den Erhöhungen der Deiche unterbrochen. Friedrichskoog, Dieksanderkoog oder Kronprinzenkoog heißen die dem Meer abgetrotzten Gebiete, die wieder von einem neuen Deich gegen das Meer geschützt werden.

In Friedrichskoog sollten Sie die Seehundaufzuchtstation besuchen und bei der Fütterung der jungen Robben zusehen. Kranke oder verlassene Seehundbabys werden hierhergebracht und aufgepäppelt, bevor sie wieder in die Freiheit ausgewildert werden.

Marne war einmal ein kleiner Fischereihafen. An der heutigen Lage im Land können Sie ermessen, wieviel Land im Laufe der Zeit gewonnen wurde.

In Meldorf finden Sie im Dithmarscher Landesmuseum eine Sammlung von Zeugnissen der frühen bäuerlichen Kultur mit einer vollständigen Bauernstube aus dem 16. Jhdt. Im Landwirtschaftsmuseum wird die technische Entwicklung der Landwirtschaft ab der Mitte des 19. Jhdts. gezeigt, das benachbarte Dithmarscher Bauernhaus zeigt das Lebenauf dem Land vor der Industrialisierung.

Kohlfeld in Dithmarschen
Dithmarschen – das größte zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas
Foto: © Jennifer Kolling / PIXELIO

Für einen Strandurlaub bietet sich Büsum an. Von hier fahren auch die Schiffe nach Helgoland ab. Der Büsumer Hafen ist mit den bekannten rot-weißen Streifen das Wahrzeichen der Stadt.

  • Dithmarschen

    Anzeige
    Ferienorte Dithmarschen
    Google Maps Karte größer
    Hotels und Ferienwohnungen

Erlebnisreiche Ferien

Steinzeitdorf Albersdorf

Das Archäologisch-ökologische Zentrum Albersdorf hat ein großes Wald- und Freigelände als jungsteinzeitliche Kulturlandschaft entstehen lassen. Auf dem Gelände befinden sich über 5000 Jahre alte Gräber und eine Steinzeitsiedlung mit Original-Nachbauten.

Bahnhofstraße 23, 25787 Albersdorf
www.aoeza.de

Hebbel Museum

Leben und werk des Dichters, der 1813 hier geboren wurde. Historische Räume, die seine Lebensverhältnisse zeigen – erst ärmlich, später wohlhabend.

Österstraße 6, 25764 Wesselburen
www.hebbel-museum.de

Museum Helgoland

Helgoländer Fischerei und Meeresforschung, originale Hummerbude, Helgoländer Geschichte

Kurpromenade, 27498 Helgoland
www.museum-helgoland.de

Museum Kellinghusen

Sammlung der berühmten Kellinghusener Fayencen des 18. und 19. Jhdts., Herstellung, Verbreitung und Gebrauch.

Hauptstraße 18, 25548 Kellinghusen
www.kellinghusen.de

Dithmarscher Landesmuseum

Modelle zu Deichbau und Entwässerung, Wohnen und Schifffahrt. Kinderspielzeug-Sammlung, Dinge des Alltags der letzten 100 Jahre.

Bütjestraße 2-4, 25704 Meldorf
www.landesmuseum-dithmarschen.de

Landwirtschaftsmuseum

Landleben von 1870 bis heute. Einsatz von Maschinen, Wohnen und Wirtschaften. Nebenan: Dithmarscher Bauernhaus – Leben auf dem Hof um 1850.

Jungfernstieg 4, 25704 Meldorf
www.landwirtschaftsmuseum-schleswig-holstein.de

Museum Eiderstedt

Eiderstedts Besiedlung durch westfriesische Siedler – Deichbau – Die Wirkung des Meeres – Der Reichtum der bäuerlichen Grundbesitzer – 125 Jahre Seebad St.Peter-Ording.

Olsdorfer Straße 6, 25826 St.Peter-Ording
www.museum-landschaft-eiderstedt.de

Steinzeitdorf Albersdorf

Das Archäologisch-ökologische Zentrum Albersdorf hat ein großes Wald- und Freigelände als jungsteinzeitliche Kulturlandschaft entstehen lassen. Auf dem Gelände befinden sich über 5000 Jahre alte Gräber und eine Steinzeitsiedlung mit Original-Nachbauten.

Bahnhofstraße 23, 25787 Albersdorf
www.aoeza.de

Multimar Wattforum

Wale, Watt und Weltnaturerbe im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum erleben – Das Multimar Wattforum ist das größte Informationszentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

25832 Tönning, Am Robbenberg
www.multimar.de

Seehundstation Friedrichskoog

Auffangstation für verlassene Seehund- und Kegelrobben-Jungtiere

Friedrichskoog
www.seehundstation-friedrichskoog.de

Foto Strand: © sokaeiko / PIXELIO

Hotel suchen

Booking.com

Schleswig-Holstein

  • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
      • Husum
      • Friedrichstadt
    • Nordfriesische Inseln
      • Sylt
      • Föhr
      • Amrum
      • Pellworm
    • Schleiregion
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Eckernförde
    • Kiel bis Fehmarn
      • Kiel
      • Oldenburg
    • Holsteinische Schweiz
      • Eutin
      • Bad Malente
      • Preetz
      • Plön
      • Oldenburg
      • Bad Segeberg
    • Lübecker Bucht
      • Lübeck
    • Lauenburgische Seen
      • Ratzeburg
      • Mölln
      • Lauenburg
    • Die Mitte
      • Neumünster
      • Rendsburg
    • An der Unterelbe
      • Glückstadt
      • Helgoland
    • Dithmarschen
      • Heide
      • Helgoland
  • Die schönsten Städte
    • Lübeck
    • Kiel
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis

Schöne Ferien

  • Freizeit-Tipps
  • Museen
  • Rad fahren
  • Schleswig-Holstein im Winter

Infos

  • Badewasserqualität
  • Gezeiten
  • Aktuelles
  • Ferienwohnungen an der
    Nordsee auf Föhr, Amrum und Sylt

    • Sylt
    • Westerland
    • Föhr
    • Wyk auf Föhr
    • Amrum
  • Deutschland entdecken

    Lernen Sie schönsten Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten kennen.

    Oppida.de
  • Ferienland Lübecker Bucht

    Ferienwohnungen an der
    Lübecker Bucht an der Ostsee

    • Boltenhagen
    • Travemünde
    • Timmendorfer Strand
    • Scharbeutz
    • Sierksdorf
    • Fehmarn
    • Ferienland
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Fotos und Meer
  • Webservice Ulrich Höffer | www.webservice-hoeffer.de
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Urlaub in Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holstein
  • Urlaubsregionen
    • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Schleiregion
    • Kiel bis Fehmarn
    • Holsteinische Schweiz
    • Lübecker Bucht
    • Lauenburgische Seen
    • Die Mitte
    • An der Unterelbe
    • Dithmarschen
  • Städte
    • Städte
    • Kiel
    • Lübeck
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Museen
    • Rad fahren
  • Infos
    • Badewasserqualität
    • Gezeiten
    • Aktuelles
  • Schöne Ferien
    • Schleswig-Holstein im Winter
  • Ferienwohnungen / Hotels
    • Last Minute Ferienwohnungen
    • Hotelangebote
    • Bestfewo.de Ferienwohnungen