Zum Inhalt springen
Ferienland Schleswig-Holstein - Ferien an Nordsee und Ostsee
  • Urlaub in Schleswig-Holstein

  • Ferienland
  • Schleswig-Holstein
    • Urlaubsregionen
      • Nordfriesland
      • Nordfriesische Inseln
      • Schleiregion
      • Kiel bis Fehmarn
      • Holsteinische Schweiz
      • Lübecker Bucht
      • Lauenburgische Seen
      • Die Mitte
      • An der Unterelbe
      • Dithmarschen
    • Städte
      • Kiel
      • Lübeck
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Husum
      • Friedrichstadt
      • Eckernförde
      • Eutin
      • Plön
      • Bad Segeberg
      • Mölln
      • Ratzeburg
    • Übers Land
      • Weltnaturerbe Wattenmeer
      • Biikebrennen
      • Sprechende Steine
      • Seehunde
      • Leuchttürme
      • Till Eulenspiegel
      • Arnis
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Schöne Ferien
    • Freizeit-Tipps
      • Freizeit-Tipps
      • Museen
      • Rad fahren
    • Schöne Ferien
      • Schleswig-Holstein im Winter
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Gut zu wissen
    • Infos
      • Badewasserqualität
      • Gezeiten
      • Aktuelles
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen

Weltnaturerbe Wattenmeer

Wattenmeer, Weltnaturerbe und Nationalpark
Wissenswertes für die ganze Familie – Wattwanderung im Wattenmeer
Bild von ptra auf Pixabay

Das Wattenmeer, Nationalpark und von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen, erstreckt sich von den Friesischen Inseln vor der niederländischen Küste bis hinauf nach Esbjerg in Dänemark auf etwa 450 km Länge und bis zu 25 km Breite – ein einzigartiger Lebensraum im Grenzbereich zwischen Ebbe und Flut , zwischen Land und Wasser.

Im Wechsel zwischen Ebbe und Flut fällt regelmäßig zweimal täglich der Meeresboden trocken und der braune, bzw. graubraune Wattboden kommt zum Vorschein. Im Wattenmeer besteht eine unglaubliche Artenfülle von Tieren und Pflanzen in höchster Dichte. Auf einen Quadratmeter kommen nicht selten bis zu 100.000 Exemplare der wenige Millimeter großen Wattschnecke, von den Herzmuscheln können oft noch ca. 2.000 Individuen je Quadratmeter gezählt werden.

Wattenmeer
Wattwanderung von Dagebüll zur Hallig Oland. Der Nationalpark-Wattführer zeigt einen Wattwurm.
Foto: Wattenmeer-Fotos.de

Diese Fülle an Nahrung zieht natürlich andere Arten an. Austernfischer, Strandläufer und Regenpfeifer zählen zu den Watvögeln. Mit ihren schlanken Beinen und langen dünnen Schnäbeln waten sie im Schlick und ziehen ihre Beute mit dem Schnabel aus dem Boden. So sind sie hervorragend angepasst.

Auch Möwen, Enten und Gänse dient das Watt als Nahrungslieferant, Nistgebiet und Rastplatz. Auf den vorgelagerten Sandbänken bringen die Seehunde und Kegelrobben ihre Jungen zur Welt.

Das Wattenmeer ist heute zum allergrößten Teil als Unesco-Weltnaturerbe anerkannt und steht unter dem Schutze der Nationalparkverwaltungen.

Verhalten im Nationalpark Wattenmeer

Helfen Sie mit, das Wattenmeer in seiner Schönheit und Vielfalt zu erhalten:

  • Beachten Sie die Betretungsverbote für die Schutzzonen und Brutgebiete.
  • Vermeiden Sie unnötige Störungen von Tieren.
  • Pflücken Sie keine Blumen und Pflanzen.
  • Betreten Sie keine Salzwiesen, hier brüten viele Vögel.
  • Halten Sie als Sportbootfahrer mindestens 500 m Abstand zu den Liegeplätzen der Seehunde.
  • Vertrauen Sie auch zu Ihrer eigenen Sicherheit bei Wattwanderungen erfahrenen Wattführern.
Reiter im Watt
Foto: Nord-West-Photos.
  • Schleswig-Holstein

    Anzeige
    Ferienorte in Schleswig-Holstein
    Google Maps Karte größer
    Hotels und Ferienwohnungen

Hotel suchen

Booking.com

Schleswig-Holstein

  • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
      • Husum
      • Friedrichstadt
    • Nordfriesische Inseln
      • Sylt
      • Föhr
      • Amrum
      • Pellworm
    • Schleiregion
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Eckernförde
    • Kiel bis Fehmarn
      • Kiel
      • Oldenburg
    • Holsteinische Schweiz
      • Eutin
      • Bad Malente
      • Preetz
      • Plön
      • Oldenburg
      • Bad Segeberg
    • Lübecker Bucht
      • Lübeck
    • Lauenburgische Seen
      • Ratzeburg
      • Mölln
      • Lauenburg
    • Die Mitte
      • Neumünster
      • Rendsburg
    • An der Unterelbe
      • Glückstadt
      • Helgoland
    • Dithmarschen
      • Heide
      • Helgoland
  • Die schönsten Städte
    • Lübeck
    • Kiel
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis

Schöne Ferien

  • Freizeit-Tipps
  • Museen
  • Rad fahren
  • Schleswig-Holstein im Winter

Infos

  • Badewasserqualität
  • Gezeiten
  • Aktuelles
  • Ferienwohnungen an der
    Nordsee auf Föhr, Amrum und Sylt

    • Sylt
    • Westerland
    • Föhr
    • Wyk auf Föhr
    • Amrum
  • Deutschland entdecken

    Lernen Sie schönsten Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten kennen.

    Oppida.de
  • Ferienland Lübecker Bucht

    Ferienwohnungen an der
    Lübecker Bucht an der Ostsee

    • Boltenhagen
    • Travemünde
    • Timmendorfer Strand
    • Scharbeutz
    • Sierksdorf
    • Fehmarn
    • Ferienland
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Fotos und Meer
  • Webservice Ulrich Höffer | www.webservice-hoeffer.de
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Urlaub in Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holstein
  • Urlaubsregionen
    • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Schleiregion
    • Kiel bis Fehmarn
    • Holsteinische Schweiz
    • Lübecker Bucht
    • Lauenburgische Seen
    • Die Mitte
    • An der Unterelbe
    • Dithmarschen
  • Städte
    • Städte
    • Kiel
    • Lübeck
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Museen
    • Rad fahren
  • Infos
    • Badewasserqualität
    • Gezeiten
    • Aktuelles
  • Schöne Ferien
    • Schleswig-Holstein im Winter
  • Ferienwohnungen / Hotels
    • Last Minute Ferienwohnungen
    • Hotelangebote
    • Bestfewo.de Ferienwohnungen