Zum Inhalt springen
Ferienland Schleswig-Holstein - Ferien an Nordsee und Ostsee
  • Urlaub in Schleswig-Holstein

  • Ferienland
  • Schleswig-Holstein
    • Urlaubsregionen
      • Nordfriesland
      • Nordfriesische Inseln
      • Schleiregion
      • Kiel bis Fehmarn
      • Holsteinische Schweiz
      • Lübecker Bucht
      • Lauenburgische Seen
      • Die Mitte
      • An der Unterelbe
      • Dithmarschen
    • Städte
      • Kiel
      • Lübeck
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Husum
      • Friedrichstadt
      • Eckernförde
      • Eutin
      • Plön
      • Bad Segeberg
      • Mölln
      • Ratzeburg
    • Übers Land
      • Weltnaturerbe Wattenmeer
      • Biikebrennen
      • Sprechende Steine
      • Seehunde
      • Leuchttürme
      • Till Eulenspiegel
      • Arnis
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Schöne Ferien
    • Freizeit-Tipps
      • Freizeit-Tipps
      • Museen
      • Rad fahren
    • Schöne Ferien
      • Schleswig-Holstein im Winter
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Gut zu wissen
    • Infos
      • Badewasserqualität
      • Gezeiten
      • Aktuelles
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen

Neumünster

Zum Shoppen rund um den Großflecken oder für einen Besuch im Outlet-Center – im Urlaub kommen die Besucher gern zum Bummeln und Einkaufen nach Neumünster. Einfach mal ein wenig Städteflair genießen.

Lütjenstraße in Neumünster
Lütjenstraße Neumünster

Aber es gibt auch noch mehr in Neumünster zu entdecken. Schon im frühen 17 Jhdt, nachdem sich Tuchmacher und lederverarbeitende Handwerker hier ansiedelten, entstand eine Art Textilindustrie. Ein Besuch des Textilmuseums Tuch + Technik gibt einen Überblick über das für Neumünster bedeutende Gewerbe.

Am Schnittpunkt des alten Ochsenweges, auf dem die Bauern von Norden her ihr Vieh zum Viehmarkt an die Elbe führten, und eines alten Handelsweges von der Nordsee zur Ostsee errichtete der Priester Vicelin, der damals die slawischen Wagrier im östlichen Holstein zum christlichen Glauben bekehren sollte, 1127 eine Missionsstation, um die herum bald ein Augustinerkloster entstand. Das Neue Kloster, lateinische Novum Monasterium, gab der Stadt den Namen Neumünster.

Später, nach Aufkommen der Eisenbahn im 19. Jhdt. siedelten sich aufgrund der verkehrsgünstigen Lage weitere Großbetriebe an, die den Aufschwung Neumünsters zur Industriestadt begründeten.

Rathaus in Neumünster
Rathaus in Neumünster

Das durch den Krieg fast völlig zerstörte Neumünster weist heute nur noch wenige Zeugnisse aus der Zeit vor 1900 aus. So wurde der eindrucksvolle Viereckturm der aus dem jahre 1834 stammenden klassizistischen Vicelinkirche zum Wahrzeichen der Stadt.

Neumünster Fachwerkhaus

Der Großflecken, ein langgezogener Marktplatz mit verkehrsberuhigter Straße, wurde zum Shoppingzentrum auch der Urlauber mit kleinen wie großen Geschäften und Cafés.

Sehenswert auch das neugotische Rathaus von Neumünster (1900) am Südende des Platzes.

Im Anschluss Neumünsters Richtung Westen erstreckt sich der Naturpark Aukrug. Viele Urlauber suchen hier in der beschaulichen Landschaft von Wiesen, Felden, Heidelandschaften und Birkenwäldern Erholung.

  • Schleswig-Holsteins Mitte

    Anzeige
    Ferienorte in Schleswig-Holstein Mitte
    Google Maps Karte größer
    Hotels und Ferienwohnungen

Erlebnisreiche Ferien

Schloss Ahrensburg

1585 im Stile der Renaissance erbaut zeugt das Schloss von der Adelskultur Schleswig-Holsteins. Kostbare Interieurs, wertvolles Parkett und wertvolle Stuckdecken, Möbel und Gemälde sowie Meissener Porzellan sind zu sehen.

Lübecker Straße 1, 22926 Ahrensburg
www.schloss-ahrensburg.de

Druckmuseum

Im 1695 erbauten „Hohen Arsenal“. Exponate zur Schifffahrt auf Eider und Nord-Ostsee-Kanal – Handwerk oder Markt um 1900. Im Druckmuseum wird die Entwicklung der Satztechnik von Gutenberg über den Linotype-Maschinensatz und Fotosatz bis heute dargestellt.

Arsenalstraße 2-10. 24768 Rendsburg
www.museen-rendsburg.de

Tuch und Technik

2000 Jahre Textilgeschichte von der Eisenzeit bis heute, Maschinen der industriellen Tuchherstellung. Geschichte Neumünsters und die Entwicklung zum Industriestandort, museumspädagogische Angebote

Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
Wissenschaft und Technik

Feuerwehrmuseum

Geschichte der Feuerbekämpfung, Stoßspritzen von 1805, Dampfspritze von 1869

Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt
www.feuerwehrmuseum-sh.de

Industriemuseum Elmshorn

Industrie- und Alltagsgeschichte im historischen Gebäude. Informationen auch für Kinder aufbereitet.

Catharinenstraße 1, 25335 Elmshorn
www.industriemuseum-elmhorn.de

Deutsches Baumschulmuseum

Arbeiten in der Baumschule – Maschinen und Geräte – Säen und Pflanzen. Die Region westlich Hamburgs ist eine der größten Baumschulgebiete Deutschlands

Halstenbeker Str. 29, 25421 Pinneberg (Thesdorf)
www.baumschulmuseum.de

Wikinger Museum Haithabu

Haithabu war im 10. Jhdt. eine der bedeutendsten Wikingerstädte und Treffpunkt wichtiger Handelswege. Im Museum wird das Leben und die Bedeutung der Wikinger vorgestellt. In der Schiffshalle wird ein königliches Langschiff, das im Hafen von Haithabu gefunden wurde, ausgestellt. Innerhalb des Walles wurden einige Wikingerhäuser rekonstruiert. Hier wird die Welt der Wikinger mit Handwerk und Handel begreifbar.

24837 Schleswig
www.schloss-gottorf.de

Steinzeitdorf Albersdorf

Das Archäologisch-ökologische Zentrum Albersdorf hat ein großes Wald- und Freigelände als jungsteinzeitliche Kulturlandschaft entstehen lassen. Auf dem Gelände befinden sich über 5000 Jahre alte Gräber und eine Steinzeitsiedlung mit Original-Nachbauten.

Bahnhofstraße 23, 25787 Albersdorf
www.aoeza.de

Danevirke Museum

Geschichte des Danewerks – bis zu 30 km lange, zwischen Treene und Schlei zwischen 650 und 1200 n.Chr. errichtete Verteidigungsanlage

Ochsenweg 5, 24867 Danewerk
www.syfo.de

Jüdisches Museum

Jüdische Religion, Geschichte und Kunst. Geschichte des schleswig-holsteinischen Judentums vom 16/17. Jhdts. bis 1945 und neue Gemeinden in der Gegenwart. Gemälde und Plastiken verfolgter Juden, u.a. Max Liebermann, Anita Ree, Felix Nussbaum.

Prinzessinstraße 7-8, 24768 Rendsburg
www.schloss-gottorf.de

Hotel suchen

Booking.com

Schleswig-Holstein

  • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
      • Husum
      • Friedrichstadt
    • Nordfriesische Inseln
      • Sylt
      • Föhr
      • Amrum
      • Pellworm
    • Schleiregion
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Eckernförde
    • Kiel bis Fehmarn
      • Kiel
      • Oldenburg
    • Holsteinische Schweiz
      • Eutin
      • Bad Malente
      • Preetz
      • Plön
      • Oldenburg
      • Bad Segeberg
    • Lübecker Bucht
      • Lübeck
    • Lauenburgische Seen
      • Ratzeburg
      • Mölln
      • Lauenburg
    • Die Mitte
      • Neumünster
      • Rendsburg
    • An der Unterelbe
      • Glückstadt
      • Helgoland
    • Dithmarschen
      • Heide
      • Helgoland
  • Die schönsten Städte
    • Lübeck
    • Kiel
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis

Schöne Ferien

  • Freizeit-Tipps
  • Museen
  • Rad fahren
  • Schleswig-Holstein im Winter

Infos

  • Badewasserqualität
  • Gezeiten
  • Aktuelles
  • Ferienwohnungen an der
    Nordsee auf Föhr, Amrum und Sylt

    • Sylt
    • Westerland
    • Föhr
    • Wyk auf Föhr
    • Amrum
  • Deutschland entdecken

    Lernen Sie schönsten Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten kennen.

    Oppida.de
  • Ferienland Lübecker Bucht

    Ferienwohnungen an der
    Lübecker Bucht an der Ostsee

    • Boltenhagen
    • Travemünde
    • Timmendorfer Strand
    • Scharbeutz
    • Sierksdorf
    • Fehmarn
    • Ferienland
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Fotos und Meer
  • Webservice Ulrich Höffer | www.webservice-hoeffer.de
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Urlaub in Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holstein
  • Urlaubsregionen
    • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Schleiregion
    • Kiel bis Fehmarn
    • Holsteinische Schweiz
    • Lübecker Bucht
    • Lauenburgische Seen
    • Die Mitte
    • An der Unterelbe
    • Dithmarschen
  • Städte
    • Städte
    • Kiel
    • Lübeck
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Museen
    • Rad fahren
  • Infos
    • Badewasserqualität
    • Gezeiten
    • Aktuelles
  • Schöne Ferien
    • Schleswig-Holstein im Winter
  • Ferienwohnungen / Hotels
    • Last Minute Ferienwohnungen
    • Hotelangebote
    • Bestfewo.de Ferienwohnungen