Zum Inhalt springen
Ferienland Schleswig-Holstein - Ferien an Nordsee und Ostsee
  • Urlaub in Schleswig-Holstein

  • Ferienland
  • Schleswig-Holstein
    • Urlaubsregionen
      • Nordfriesland
      • Nordfriesische Inseln
      • Schleiregion
      • Kiel bis Fehmarn
      • Holsteinische Schweiz
      • Lübecker Bucht
      • Lauenburgische Seen
      • Die Mitte
      • An der Unterelbe
      • Dithmarschen
    • Städte
      • Kiel
      • Lübeck
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Husum
      • Friedrichstadt
      • Eckernförde
      • Eutin
      • Plön
      • Bad Segeberg
      • Mölln
      • Ratzeburg
    • Übers Land
      • Weltnaturerbe Wattenmeer
      • Biikebrennen
      • Sprechende Steine
      • Seehunde
      • Leuchttürme
      • Till Eulenspiegel
      • Arnis
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Schöne Ferien
    • Freizeit-Tipps
      • Freizeit-Tipps
      • Museen
      • Rad fahren
    • Schöne Ferien
      • Schleswig-Holstein im Winter
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Gut zu wissen
    • Infos
      • Badewasserqualität
      • Gezeiten
      • Aktuelles
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen

Deutschlands kleinste Stadt: Arnis

Arnis ist die kleinste Stadt Deutschlands
Die Schlei und die Fähre in Arnis

Arnis mit etwa 300 Einwohner ist eine Stadt? Wie kann das sein? Die meisten Dörfer haben mehr Einwohner. Und doch besitzt Arnis den Status einer Stadt. Allerdings erst seit einer Gebietsreform 1934. Und Arnis hat fast alles, was eine Stadt so braucht – inklusive Kirche und Rathaus.

Arnis ist Deutschlands kleinste Stadt – und Deutschlands kleinste Stadt geht auf eine ungewöhnliche Gründung zurück.

1667: Es ist die Zeit des Barock, überall regieren die Herrscher in Europa zunehmend absolutistisch und zeigen ihre Macht und ihren Reichtum gern in Form prächtiger Schlösser zur Schau.

Freiheit

Zu dieser Zeit starb an der Schlei der alte Herr über Roest, Toestrup und Hohenlieth. Als sein Sohn das Erbe antrat, verlangte er von den Kappelner Bürgern den Untertaneneid, der sie zu Leibeigenen gemacht hätte. Nicht alle fügten sich in ihr Schicksal, einige wenige wagten den Neuanfang und baten den Herzog von Schleswig-Gottorf, auf der unbewohnten Insel Arnis in der Schlei siedeln zu dürfen.

Am 11. Mai 1667 betraten 62 Familien die Insel Arnis und starteten in ein neues Leben.

Arnis an der Schlei
Tür eines Hauses in der Langen Straße

Es sollte gerecht zugehen in Arnis und so wurden rechter- und linkerhand einer „Langen Straße“ Parzellen festgelegt, groß genug für den Bau eines Hauses und zur landwirtschaftlichen Nutzung. Und am Ende auf einer kleinen Erhöhung sollte eine prächtige Kirche entstehen.

Überall in der Umgebung im gesamten Gebiet des heutigen Schleswig-Holsteins wurde Geld gesammelt, schließlich wollten sich die gerade der Leibeigenschaft entkommenen Neubürger für ihre neue Freiheit mit einer besonders schönen Kirche bedanken.


Die schönsten Backsteine fanden sie auf Gotland. Und so wurde das Material auf der schwedischen Insel bestellt und sollte über die Ostsee zur Schleiinsel verschifft werden. Doch in einem Sturm kenterte das Schiff und versank. Die wertvolle schwere Ladung lag auf dem Grund des Meeres und war für immer verloren.

So kam es, dass die Schifferkirche in Arnis statt mit Backsteinen doch als Fachwerkkirche errichtet wurde, was in Norddeutschland eher ungewöhnlich ist. 1673 wurde die Schifferkirche geweiht. Die Nordwand ist bis heute im Original als Fachwerkwand erhalten.

Kirche in Arnis
Original Fachwerk – Die Nordwand der Schifferkirche von Arnis

Ein Besuch der Schifferkirche in Arnis lohnt sich. Das Gestühl stammt aus der Zeit der Gründung, doch besonders auffällig sind die vier großen Votivschiffe, von der Decke hängender Modelle großer Segelschiffe. Seeleute spendeten sie als Dank für ihre Errettung aus Seenot.

Denn Arnis war ein reicher Ort, dessen Wohlstand sich auf die Schifffahrt zur großen Zeit der Segelschiffe gründete. Einwohner von Arnis besaßen zeitweilig mehr Schiffe als Flensburg. Aber der Deutsch-Dänische Krieg 1864 und der Siegeszug der Dampfschifffahrt beendeten der Erfolg des Ortes. Und er versank in die Bedeutungslosigkeit.

Südansicht Kirche von Arnis
Die Schifferkirche in Arnis

Die kleinste Stadt Deutschlands

Viele Gemeinden, die vorher als „Flecken“ geführt wurden, erhielten nach und nach bis 1920 die Anerkennung als Stadt. Nur Arnis nicht – der Ort war einfach zu klein. Endlich zur Gebietsreform 1934 und nur aufgrund der Hartnäckigkeit des damaligen Bürgermeisters Peter Holstein wurde Arnis dann doch zur Stadt erklärt – mit etwas über 300 Einwohner eigentlich kleiner als die meisten Dörfer.

Viele weitere spannende Details über Arnis und die schönsten Städte Deutschlands finden Sie auch auf auf www.oppida.de

  • Schleswig-Holstein

    Anzeige
    Ferienorte in Schleswig-Holstein
    Google Maps Karte größer
    Hotels und Ferienwohnungen

Hotel suchen

Booking.com

Schleswig-Holstein

  • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
      • Husum
      • Friedrichstadt
    • Nordfriesische Inseln
      • Sylt
      • Föhr
      • Amrum
      • Pellworm
    • Schleiregion
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Eckernförde
    • Kiel bis Fehmarn
      • Kiel
      • Oldenburg
    • Holsteinische Schweiz
      • Eutin
      • Bad Malente
      • Preetz
      • Plön
      • Oldenburg
      • Bad Segeberg
    • Lübecker Bucht
      • Lübeck
    • Lauenburgische Seen
      • Ratzeburg
      • Mölln
      • Lauenburg
    • Die Mitte
      • Neumünster
      • Rendsburg
    • An der Unterelbe
      • Glückstadt
      • Helgoland
    • Dithmarschen
      • Heide
      • Helgoland
  • Die schönsten Städte
    • Lübeck
    • Kiel
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis

Schöne Ferien

  • Freizeit-Tipps
  • Museen
  • Rad fahren
  • Schleswig-Holstein im Winter

Infos

  • Badewasserqualität
  • Gezeiten
  • Aktuelles
  • Ferienwohnungen an der
    Nordsee auf Föhr, Amrum und Sylt

    • Sylt
    • Westerland
    • Föhr
    • Wyk auf Föhr
    • Amrum
  • Deutschland entdecken

    Lernen Sie schönsten Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten kennen.

    Oppida.de
  • Ferienland Lübecker Bucht

    Ferienwohnungen an der
    Lübecker Bucht an der Ostsee

    • Boltenhagen
    • Travemünde
    • Timmendorfer Strand
    • Scharbeutz
    • Sierksdorf
    • Fehmarn
    • Ferienland
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Fotos und Meer
  • Webservice Ulrich Höffer | www.webservice-hoeffer.de
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Urlaub in Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holstein
  • Urlaubsregionen
    • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Schleiregion
    • Kiel bis Fehmarn
    • Holsteinische Schweiz
    • Lübecker Bucht
    • Lauenburgische Seen
    • Die Mitte
    • An der Unterelbe
    • Dithmarschen
  • Städte
    • Städte
    • Kiel
    • Lübeck
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Museen
    • Rad fahren
  • Infos
    • Badewasserqualität
    • Gezeiten
    • Aktuelles
  • Schöne Ferien
    • Schleswig-Holstein im Winter
  • Ferienwohnungen / Hotels
    • Last Minute Ferienwohnungen
    • Hotelangebote
    • Bestfewo.de Ferienwohnungen