Zum Inhalt springen
Ferienland Schleswig-Holstein - Ferien an Nordsee und Ostsee
  • Urlaub in Schleswig-Holstein

  • Ferienland
  • Schleswig-Holstein
    • Urlaubsregionen
      • Nordfriesland
      • Nordfriesische Inseln
      • Schleiregion
      • Kiel bis Fehmarn
      • Holsteinische Schweiz
      • Lübecker Bucht
      • Lauenburgische Seen
      • Die Mitte
      • An der Unterelbe
      • Dithmarschen
    • Städte
      • Kiel
      • Lübeck
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Husum
      • Friedrichstadt
      • Eckernförde
      • Eutin
      • Plön
      • Bad Segeberg
      • Mölln
      • Ratzeburg
    • Übers Land
      • Weltnaturerbe Wattenmeer
      • Biikebrennen
      • Sprechende Steine
      • Seehunde
      • Leuchttürme
      • Till Eulenspiegel
      • Arnis
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Schöne Ferien
    • Freizeit-Tipps
      • Freizeit-Tipps
      • Museen
      • Rad fahren
    • Schöne Ferien
      • Schleswig-Holstein im Winter
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Gut zu wissen
    • Infos
      • Badewasserqualität
      • Gezeiten
      • Aktuelles
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen

Schleswig-Holstein im Winter

Schleswig-Holstein im Winter – wenn die Gischt über den Deich schlägt und die Wellen krachend gegen die Uferbefestigung branden, wenn vereinzelt Gestalten in Regenkleidung hart gegen den Wind ankämpfen um das Naturschauspiel zu genießen, spätestens dann ist Herbst oder Winter. Kräftig durchgepustet geht es danach ins Warme, an den Kamin oder in ein gemütliches Café, das mit Torten und Kuchen, mit heißem Tee und heißem Grog die durchgefrorenen Gäste erwartet.

Schleswig-Holstein im Winter an der Nordsee
Foto von Miriam Verheyden auf Pixabay

Im Winter ist es nicht nur grau

Sturm am Deich klingt aufregend, kommt aber nicht alle Tage vor. Der Winter in Schleswig-Holstein kann auch ganz anders aussehen. Dann wölbt sich strahlend blauer Himmel über die weiß mit Schnee bedeckte Knicklandschaft, die Schritte knirschen im Schnee und die Sonne glitzert in den von Raureif überzogenen Baumwipfeln.

Bad Segeberg im Schnee

Im Winter ist in Schleswig-Holstein Nebensaison

Wer jetzt aber nach einem langen Spaziergang einkehren möchte, um sich aufzuwärmen und um etwas zu essen, sollte sich vorher über die Möglichkeiten und Öffnungszeiten informieren. Winter in Schleswig-Holstein bedeutet Nebensaison. Bis auf die Tage zwischen Weihnachten und Silvester haben viele Restaurants und Cafés geschlossen. Dann wollen die, die sich das ganze Jahr um die Gäste kümmern, auch mal Urlaub machen.

Pharisäer und Tote Tante

Ein heißer Tee, Kaffee oder Kakao schmeckt immer. Wer es etwas stärker mag, gönnt sich einen Glühwein oder einen Grog oder bereitet sich einen Pharisäer oder eine Tote Tante.

Pharisäer

Zucker in eine Kaffeetasse geben, darüber Rum gießen und mit Kaffee auffüllen. Am Ende mit Schlagsahne abdecken, nicht umrühren.

Tote Tante

In eine Tasse Rum geben, nach Belieben Zucker dazu, dann mit Kakao auffüllen. Mit Schlagsahne abdecken, aber nicht umrühren.

Wie der Pharisäer entstand

Der Pharisäer ist eine echt nordfriesische Spezialität. Der Sage nach entstand er im 19. Jahrhundert anlässlich einer Taufe auf Nordstrand. Dort führte die Gemeinde ein streng abstinenter Pastor. Doch eine Feier ohne ein Schlückchen Rum konnten sich die Gäste nicht vorstellen. Listig wie sie waren umgingen sie das Verbot, in dem sie sich Rum in eine Kaffeetasse gossen, ihn mit Kaffee aufgossen und mit Sahne zudeckten. Als die Gäste aber immer fröhlicher und lauter wurden, wurde der Pastor misstrauisch, nahm die Tasse seines Sitznachbarn, trank daraus einen Schluck und rief entsetzt: “Oh, ihr Pharisäer …”.

Regen, Nebel und grauer Himmel

Es mag ja ein Vorurteil sein, dass der Winter in Schleswig-Holstein immer grau ist, neblig und windig, tatsächlich trifft es aber auch oft zu. Egal – Bewegung an der frischen Luft macht auch Spaß mit Matsch an den Schuhen und Sprühregen im Gesicht.
Im Übrigen gibt es das ganze Jahr über viel zu besichtigen, interessante Ausstellungen, Museen, Aquarien oder Erlebniszentren.

  • Anzeige

    Genießen Sie entspannte Urlaubstage!

    Hotel oder Ferienwohnung - bei unserem Partner Booking.com. finden Sie die große Auswahl an Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotelangeboten.

    Booking.com
    Booking.com

Viel Platz und viel Zeit

Schleswig-Holstein im Winter bedeutet Weite und Leere und auch mal den Strand für sich allein. Beim Spaziergang im Wald niemandem zu begegnen ist keine Seltenheit. Es ist die richtige Zeit für Entspannung, , einmal runterzufahren und die Seele baumeln zu lassen. Und es ist Zeit für ein gutes Buch.

Winteraktionen

Ob frostig blau oder neblig grau, unabhängig vom Wetter gibt es in vielen Orten auch interessante Programme für Wintertouristen. Wie wäre es mit einer Fackelwanderung am Strand oder einer Bernsteinführung. Am 1. Januar wird angebadet. Dann stürmen die ganz Mutigen und Harten in die eiskalte Nordsee oder Ostsee, um das neue Jahr zu begrüßen.

Foto: Tamara Kleber-Janke

Weihnachten in Schleswig-Holstein

Gebrannte Mandeln, Spritzgebäck und Glühweinduft – in der Vorweihnachtszeit werden in fast allen größeren Orten Weihnachtsmärkte veranstaltet, die teilweise bis ins neue jahr hinein geöffnet sind. Besonders schön sind die Weihnachtsmärkte auf dem Lande. Auf einigen Gutshöfen werden Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck oder Tannenbäume in festlicher Atmosphäre angeboten. Der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt ist der Lübecker Weihnachtsmarkt, der sich vor historischer Kulisse fast über die gesamte Altstadt verteilt. Allein für diesen Weihnachtsmarkt reisen Gäste aus ganz Deutschland und Skandinavien an.

Biike brennen

Am Vorabend des Petritages, am 21. Februar ist Biikebrennen an der Nordsee. Wenn im großen Feuer am Strand die Strohpuppe brennt, dann wird damit der Winter vertrieben. Hinterher geht es dann meistens in eine der gemütlichen Gaststuben zum Grünkohlessen mit Kasseler, Schweinebacke und süßen Kartoffeln. Keine Angst, wenn es heißt: Grünkohl mit Pinkel. Pinkel ist eine Art Grützwurst. Das Biikebrennen gehört seit 2014 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

Biikebrennen
Foto: Hans-Peter Dehn pixelio.de

Schleswig-Holstein im Winter mit Hund

Für Reisen mit Hund bieten sich die Herbst- und Wintermonate besonders an. Ab Ende Oktober bzw. Ende November dürfen die Vierbeiner überall mit an den Strand genommen werden. Dort können sie toben, mit anderen Hunden spielen und auch mal ins kalte Wasser springen.
In vielen Ferienwohnungen sind Hunde gern gesehen, aber nicht in allen. Daher ist es besonders wichtig, sich vor der Buchung genau zu informieren, in welcher Ferienwohnung die Tiere auch wirklich willkommen sind.

Schleswig-Holstein im Winter mit Hund
Foto: Torsten-Gudescheit pixelio.de
  • Anzeige
    Ferienorte in Schleswig-Holstein
    Google Maps Karte größer
    Hotels und Ferienwohnungen

Hotel suchen

Booking.com

Schleswig-Holstein

  • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
      • Husum
      • Friedrichstadt
    • Nordfriesische Inseln
      • Sylt
      • Föhr
      • Amrum
      • Pellworm
    • Schleiregion
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Eckernförde
    • Kiel bis Fehmarn
      • Kiel
      • Oldenburg
    • Holsteinische Schweiz
      • Eutin
      • Bad Malente
      • Preetz
      • Plön
      • Oldenburg
      • Bad Segeberg
    • Lübecker Bucht
      • Lübeck
    • Lauenburgische Seen
      • Ratzeburg
      • Mölln
      • Lauenburg
    • Die Mitte
      • Neumünster
      • Rendsburg
    • An der Unterelbe
      • Glückstadt
      • Helgoland
    • Dithmarschen
      • Heide
      • Helgoland
  • Die schönsten Städte
    • Lübeck
    • Kiel
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis

Schöne Ferien

  • Freizeit-Tipps
  • Museen
  • Rad fahren
  • Schleswig-Holstein im Winter

Infos

  • Badewasserqualität
  • Gezeiten
  • Aktuelles
  • Ferienwohnungen an der
    Nordsee auf Föhr, Amrum und Sylt

    • Sylt
    • Westerland
    • Föhr
    • Wyk auf Föhr
    • Amrum
  • Deutschland entdecken

    Lernen Sie schönsten Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten kennen.

    Oppida.de
  • Ferienland Lübecker Bucht

    Ferienwohnungen an der
    Lübecker Bucht an der Ostsee

    • Boltenhagen
    • Travemünde
    • Timmendorfer Strand
    • Scharbeutz
    • Sierksdorf
    • Fehmarn
    • Ferienland
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Fotos und Meer
  • Webservice Ulrich Höffer | www.webservice-hoeffer.de
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Urlaub in Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holstein
  • Urlaubsregionen
    • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Schleiregion
    • Kiel bis Fehmarn
    • Holsteinische Schweiz
    • Lübecker Bucht
    • Lauenburgische Seen
    • Die Mitte
    • An der Unterelbe
    • Dithmarschen
  • Städte
    • Städte
    • Kiel
    • Lübeck
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Museen
    • Rad fahren
  • Infos
    • Badewasserqualität
    • Gezeiten
    • Aktuelles
  • Schöne Ferien
    • Schleswig-Holstein im Winter
  • Ferienwohnungen / Hotels
    • Last Minute Ferienwohnungen
    • Hotelangebote
    • Bestfewo.de Ferienwohnungen