Zum Inhalt springen
Ferienland Schleswig-Holstein - Ferien an Nordsee und Ostsee
  • Urlaub in Schleswig-Holstein

  • Ferienland
  • Schleswig-Holstein
    • Urlaubsregionen
      • Nordfriesland
      • Nordfriesische Inseln
      • Schleiregion
      • Kiel bis Fehmarn
      • Holsteinische Schweiz
      • Lübecker Bucht
      • Lauenburgische Seen
      • Die Mitte
      • An der Unterelbe
      • Dithmarschen
    • Städte
      • Kiel
      • Lübeck
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Husum
      • Friedrichstadt
      • Eckernförde
      • Eutin
      • Plön
      • Bad Segeberg
      • Mölln
      • Ratzeburg
    • Übers Land
      • Weltnaturerbe Wattenmeer
      • Biikebrennen
      • Sprechende Steine
      • Seehunde
      • Leuchttürme
      • Till Eulenspiegel
      • Arnis
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Schöne Ferien
    • Freizeit-Tipps
      • Freizeit-Tipps
      • Museen
      • Rad fahren
    • Schöne Ferien
      • Schleswig-Holstein im Winter
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen
  • Gut zu wissen
    • Infos
      • Badewasserqualität
      • Gezeiten
      • Aktuelles
    • Urlaub
      • Last Minute Ferienwohnungen
      • Hotelangebote
      • BestFewo.de Ferienwohnungen

Till Eulenspiegel in Mölln

Till Eulenspiegel
Till Eulenspiegel in Mölln
Foto: Dirk Küpper auf Pixabay

Till Eulenspiegel, wer hat nicht schon von ihm gehört, von dem Schalk und Narren, der in Mölln angeblich aufrecht begraben wurde. Um das Jahr 1300 wurde Till Eulenspiegel in in Kneitlingen am Elm geboren und zog später als Narr durch die Lande.

Vielleicht verbirgt sich hinter Till Eulenspiegel ja der Thile van Cletlinge (Kneitlingen), der laut einem Braunschweiger Urkundenbuch zusammen mit vier anderen des niederen Adels aus dem Harzvorland im Jahre 1339 wegen Straßenraubes inhaftiert wurde. Einen entsprechenden Beleg fand der Eulenspiegel-Forscher Bernd Ulrich Hucker. Zumindest gab es wohl in Mölln eine historische Figur namens `Tilo dictus Ulenspegel´, die dort 1350 starb.


Bekannt wurde die Figur des Till Eulenspiegels aber durch seine Geschichten im Buch: Ein kurtzweilig Lesen von Dyl Ulenspiegel, geboren uß dem Land zu Brunßwick, wie er sein leben volbracht hat, das um 1510/1512 von einem anonymen Autor veröffentlicht wurde und bereits im 16. Jahrhundert in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Eine der bekanntesten Geschichten ist:

Der Seiltanz

Nachdem sein Vater gestorben war, brach für Till eine schwierige Zeit an. Seine Mutter dachte, dass sie sich und den Jungen besser in ihrer Heimat durchbringen könnte und zog mit ihm ins Magdeburgische Land. Dort wohnten sie auf einem Bauernhof, der zur Saale hinaus ging. Doch die Armut lies sie nicht alleine und obwohl sich die Mutter bemühte, fehlte oft das Brot im Haus. Till war zu der Zeit schon 16 Jahre alt und hätte gut auch schon etwas verdienen können, aber er wollte einfach kein Handwerk erlernen. Viel lieber streifte er durch die Gegend um Spitzbubenstreiche auszuhecken.

Auch das Bitten und Betteln der Mutter half da gar nichts, Till wollte lieber Gaukler werden und auf dem Jahrmarkt arbeiten. Er dachte sich, wenn er auf dem Seil tanzen könne, würde er viel Geld verdienen. Heimlich spannte er ein Seil im Dachboden und übte sich im Seiltanz, doch seine Mutter erwischte ihn und wollte ihm die Flausen austreiben.

Till Eulenspiegel

Quelle: Wikipedia

Ein anderes Mal spannte Till das Seil von dem eigenen Hof über die Saale zu einem Nachbargehöft. Dort gab es viele Zuschauer und Till machte sein Kunststücke. Die Mutter merke auch sehr bald, was da vor sich ging, nahm ein Messer und schnitt das Seil durch. Der arme Künstler fiel in den Fluss und und die Zuschauer hielten sich den Bauch vor lachen.

Peinlich berührt schlich sich Till ins Haus. Er schämte sich sehr und schwor auf Rache für das lachende Volk. Als seine Mutter einmal nicht im Hause war, spannte er wieder ein Seil über den Fluss und begann wieder mit seinen Kunststücken. Bald schon hatte er viele Zuschauer. Er tanzte und war geschickt und die Zuschauer waren begeistert, dass sie Beifall klatschten. Till sprach zu den Zuschauern und rief: „Wenn ich euch mein neuestes Kunststück zeigen soll, brauche ich eure Schuhe, aber von jedem nur den Linken!“

Alle Leute waren sofort dabei und sie zogen ihre Schuhe aus. Till fädeltet die Schuhe auf eine lange Schnur und lief einige Male damit auf dem Seil hin und her, während die Leute auf eine spektakuläre Aktion warteten. „jetzt kommt das Kunststück“, rief Till und schnitt die Schnur in zwei.

Alle Schuhe fielen auf die Köpfe der Zuschauer. Es gab ein Gewusel und Gekreische, jeder suchte nach seinem eigenen Schuh. Eulenspiegel rief: „So sucht ihr nur eure Schuhe, wie ich neulich im Fluss baden musste. Damals habt ihr gelacht, heute lache ich!“ Damit verzog er sich schnell ins Haus. Wochenlang konnte er sich nicht aus den Haus wagen, weil das Volk ihn verprügeln wollte. In dieser Zeit saß er in der Stube und schnitzte Holzschuhe, so dass seine Mutter schon dachte er wäre endlich vernünftig geworden.

  • Schleswig-Holstein

    Anzeige
    Ferienorte in Schleswig-Holstein
    Google Maps Karte größer
    Hotels und Ferienwohnungen

Foto Mölln oben von Christiana Kohn auf Pixabay

Hotel suchen

Booking.com

Schleswig-Holstein

  • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
      • Husum
      • Friedrichstadt
    • Nordfriesische Inseln
      • Sylt
      • Föhr
      • Amrum
      • Pellworm
    • Schleiregion
      • Flensburg
      • Schleswig
      • Eckernförde
    • Kiel bis Fehmarn
      • Kiel
      • Oldenburg
    • Holsteinische Schweiz
      • Eutin
      • Bad Malente
      • Preetz
      • Plön
      • Oldenburg
      • Bad Segeberg
    • Lübecker Bucht
      • Lübeck
    • Lauenburgische Seen
      • Ratzeburg
      • Mölln
      • Lauenburg
    • Die Mitte
      • Neumünster
      • Rendsburg
    • An der Unterelbe
      • Glückstadt
      • Helgoland
    • Dithmarschen
      • Heide
      • Helgoland
  • Die schönsten Städte
    • Lübeck
    • Kiel
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis

Schöne Ferien

  • Freizeit-Tipps
  • Museen
  • Rad fahren
  • Schleswig-Holstein im Winter

Infos

  • Badewasserqualität
  • Gezeiten
  • Aktuelles
  • Ferienwohnungen an der
    Nordsee auf Föhr, Amrum und Sylt

    • Sylt
    • Westerland
    • Föhr
    • Wyk auf Föhr
    • Amrum
  • Deutschland entdecken

    Lernen Sie schönsten Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten kennen.

    Oppida.de
  • Ferienland Lübecker Bucht

    Ferienwohnungen an der
    Lübecker Bucht an der Ostsee

    • Boltenhagen
    • Travemünde
    • Timmendorfer Strand
    • Scharbeutz
    • Sierksdorf
    • Fehmarn
    • Ferienland
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Fotos und Meer
  • Webservice Ulrich Höffer | www.webservice-hoeffer.de
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Urlaub in Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holstein
  • Urlaubsregionen
    • Urlaubsregionen
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Schleiregion
    • Kiel bis Fehmarn
    • Holsteinische Schweiz
    • Lübecker Bucht
    • Lauenburgische Seen
    • Die Mitte
    • An der Unterelbe
    • Dithmarschen
  • Städte
    • Städte
    • Kiel
    • Lübeck
    • Flensburg
    • Schleswig
    • Husum
    • Friedrichstadt
    • Eckernförde
    • Eutin
    • Plön
    • Bad Segeberg
    • Mölln
    • Ratzeburg
  • Übers Land
    • Übers Land
    • Weltnaturerbe Wattenmeer
    • Biikebrennen
    • Sprechende Steine
    • Seehunde
    • Leuchttürme
    • Till Eulenspiegel
    • Arnis
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Museen
    • Rad fahren
  • Infos
    • Badewasserqualität
    • Gezeiten
    • Aktuelles
  • Schöne Ferien
    • Schleswig-Holstein im Winter
  • Ferienwohnungen / Hotels
    • Last Minute Ferienwohnungen
    • Hotelangebote
    • Bestfewo.de Ferienwohnungen